Forderungen

Parité in allen Lebensbereichen ist gelebte Demokratie. 

Sie geht alle Bürger*innen an und kann nur durch alle 
gemeinschaftlich umgesetzt werden.
Dafür streiten wir!


 Grundgesetz (Art. 3 Abs. 2 GG) 

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“

 

Dass der Staat endlich seiner Verpflichtung nachkommt und
explizit die paritätische Wählbarkeit von Frauen durchsetzt,
forderten seit 2014 die Initiatorinnen des
Aktionsbündnisses Parité in den Parlamenten

ZIELE

Jetzt wollen diese Frauen mehr und haben dazu
am 5.8.2020 den Verein Parité in den Parlamenten gegründet
um überregional/europaweit Parité einzufordern:

 Umsetzung von Gleichberechtigung in der gesamten Gesellschaft !
Paritätische Wählbarkeit der Frauen !
Mehr Frauen in die Parlamente !

 
Christa Weigl-Schneider (Präsidentin) 
Prof. Dr. Silke Laskowski, Eva Wobbe, Tanja Gernet, Holger Lührig
(Ehrenmitglied: Prof. Dr. Rita Süssmuth) 

Auf den folgenden Seiten unserer Website können Sie einsehen, welche Aktionen/Veranstaltungen & Pressemitteilungen es 2020 zum Thema Parité gab; weiterhin werden wir Sie über aktuelle Planungen & News informieren.

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen 

Verein Parité in den Parlamenten